Die Zahnärzte im Achten Bezirk von Wien sind Spezialisten in ihrem Gebiet!
„Gesundheit ist der Sonnenschein der Seele.“
Spezialist für Zahnheilkunde insbesondere orale Chirurgie, Implantologie und Implantatprothetik
1995 École secondaire Honoré – Mercier / Kanada Absolvierung der kanadischen Reifeprüfung
1996 Reifeprüfung BORG – Perg / OÖ Zusatzprüfungen: Latein / Darstellende Geometrie
1997 Universidad Simon Bolivar / Venezuela / Caracas
2000 Gastaufenthalt Korle-Bu teaching hospital in Accra /Ghana
2005 Promotion Dr. med. univ. / Medizinischen Universität Wien
2010 Promotion Dr. med. dent. / Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik
bis 2013 Ausbildung zum Facharzt für Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie unter Prof. DDr. Franz Watzinger / Universitätsklinikum St. Pölten
2014 Oberarzt an der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Universitätsklinikum St. Pölten
2014 bis 2022 Leitender Oberarzt und Universitätslektor am Zentrum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Danube Private University / Krems
Mitwirkung an Forschung und Lehre in der zahnärztlichen Ausbildung und postgradualen Fortbildung im Rahmen der Masterlehrgänge für orale Chirurgie und Implantologie
Forschungstätigkeit, Kongresstätigkeit mit diversen Publikationen im Rahmen des universitären Betriebes
Mitgliedschaften bei der deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, International Association of Student Clinicians – American dental Association, European Association for Cranio-Maxillofacial Surgery
2022 Praxisübernahme „Zahnärzte im Achten“ von Dr. Stephen Weinländer
Spezialist für Parodontologie der ÖGP
November 2019
Habilitation im Fach „Parodontologie“ an der Medizinischen Universität Wien
01.03.2010 – 05.05.2017
Doctor of Philosophy (Thesis “Stress related biomarkers in human saliva and serum in periodontal health and disease”) an der Medizinischen Universität Wien
01.10.2010 – 14.11.2012 seit 2009
Postgraduelle Ausbildung: Master of Science (Parodontologie) an der Medizinischen Universität Wien
01.10.2001 – 29.09.2008
Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Universität Graz
04.01.2005 – 30.06.2005
Akademischer Austausch (ERASMUS) an der Zahnmedizinischen Fakultät der Universität “René Descartes” (Paris/Frankreich)
01.08.2005 – 31.08.2005
Famulatur an der Abteilung für Kieferchirurgie im Spital “La Timone” (Marseille/Frankreich)
01.08.2007 – 31.08.2007
Famulatur im “Kasr Alaini Teaching Hospital” (Kairo/Ägypten)
25.01.2008 – 19.09.2008
Curriculum Gerostomatologie an der Medizinischen Universität Graz
01.03.2009 – 31.12.2019
Assistenzarzt an der Division für Zahnerhaltung und Parodontologie (Universitätszahnklinik Wien, Medizinische Universität Wien)
01.06.2012 – dato
Zahnärztliche Tätigkeit in einer Ordination in Wien (8. Bezirk)
01.11.2008 – 28.02.2009
Ambulanzarzt bei der Wiener Gebietskrankenkasse (1. Bezirk)
2012 – dato
Vorstandsmitglied der “Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP)”
2014 – dato
Österreich-Repräsentant der “European Federation of Periodontology (EFP)”
Seit 1.1.2020
Leiter der Abteilung für Parodontologie an der Zahnklinik der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
2009 Promotion zu Dr.inmed. dent. an der Meduniwien
Tätigkeit an der NÖGKK und als Wahlzahnärztin
2012 Abschluss des postgraduellen Lehrgangs „Master of Public Health“ (MPH) an der Meduniwien mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention
Tätigkeit an der WGKK, Mitarbeit an Kindergesundheitsprojekten
seit 2015 Hauptmitglied der ÖGK (Österreichische Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)
seit 2016 Kinderzahnärztin am Fachbereich der Kinderzahnheilkunde an der Universitätszahnklinik Wien
Wissenschaftliche Mitarbeit mit Schwerpunkt Lebensqualität und Schmelzstrukturstörungen
2016 Zertifikat des Lachgaskurses gemäß CED-Richtlinien
2017 Zertifikat des Curriculums Kinderzahnheilkundeund Fortbildungsdiplom Kinderzahnheilkunde
2019 Zertifikat des Programms „Medizinische Lehre Wien“ -Meduniwien
seit 2017 Mitgestaltungder Wiener Kindergesundheitswoche•seit 2018 Active Member der E.A.P.D. (European Academy of Paediatric Dentistry)
Vortragstätigkeiten in der prä-und postgraduellen Bildung im Bereich der Kinderzahnheilkunde
Ausbildung zur Fachärztin für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde an der Bernhard-Gottlieb-Universitätszahnklinik Wien
2005 Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
2011 Zertifikat für Hypnose und Kommunikation der Österreichischen Gesellschaft für ärztliche und zahnärztliche Hypnose
2011 bis 2014 Interimistische Leitung der Wiener Jugendzahnklinik
2013 Lachgaskurs in Wien
seit 1993 Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen – ehemals Jugendzahnklinik Wien
seit 2001 Mitglied der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zahntrauma
2009 bis 2021 Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde und Lehrtätigkeit in derselben
2012 bis 2020 Moderatorin des kinderzahnheilkundlichen Qualitätszirkels Wien
2014 bis 2020 Tätig im Kompetenzzentrum für MKG-Chirurgie und Jugendzahnheilkunde – Donauspital, Schwerpunkt: Behandlung mit hypnotischer Verhaltensführung
Wir sorgen wie gewohnt für Ihren und unseren Schutz und können auf diese Weise weiterhin für Sie da sein. Termine können wie bisher telefonisch vereinbart werden.
Alle vereinbarten Termine bleiben bis auf weiteres aufrecht.
Da durch den Bau der U-Bahn U5 im Bereich Rathaus kaum Parkmöglichkeiten bestehen, möchten wir Sie auf Garagen in der Nähe der Ordination hinweisen:
Tiefgarage Lerchenfelderstraße – Wien | APCOA – Lerchenfelder Str. 2, 1080 Wien
Astoria Großgarage u Reparaturwerk Dipl.Ing. Cesar Karrer – Trautsongasse 4, 1080 Wien
Tiefgarage BUWOG Group | Rathaustraße 1, 1010 Wien
U2-Teilsperre von Karlsplatz bis Rathaus ab Ende Mai 2021.
Wegen umfangreicher Bau- und Modernisierungsarbeiten fährt die U2 von 31. Mai 2021 bis Herbst 2023 nur zwischen Schottentor und Seestadt. Ende Mai 2021 startete das U2-Update für die neue, vollautomatische U-Bahn-Linie U5.
Neben der U2Z ist das Rathaus auf der Ring-Seite auch durch die Straßenbahnlinien 1, D und 71 (Station Rathausplatz, Burgtheater) sowie auf der Zweierlinie über die Linie 2 (Station Rathaus) erreichbar. Vom Schottentor ist es auch nur ein kurzer Spaziergang zum Rathausplatz.
Ihr Team der Zahnärzte im Achten